2 Auszubildende Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) Fachrichtung HWK/IHK

Handwerkskammer zu Köln • Köln

  • Vollzeit

Köln

ab sofort

Aufgaben

Wir suchen motivierte, aufgeschlossene, teamfähige und begeisterungsfähige Auszubildende für eine abwechslungsreiche und interessante Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bei der Handwerkskammer zu Köln zum 01.09.2025.

  • Sie durchlaufen in Ihrer dreijährigen Ausbildung verschiedene Abteilungen innerhalb unserer Zentrale am Heumarkt, unserem AusbildungCampus und unserem MeisterCampus/
     TechnikCampus in Köln Ossendorf.
  • Sie lernen bei uns, welche rechtlichen Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit sich ein Betrieb selbständig machen kann. Wir zeigen Ihnen, wie Ausbildungsverträge korrekt abgeschlossen werden und eröffnen Ihnen Einblicke in Aufgaben wie Öffentlichkeitsarbeit, Beratungstätigkeiten oder das Prüfungswesen, die in einer Handwerkskammer zu erledigen sind.
  • Sie nehmen zweimal im Jahr an einem Berufsschulblock mit jeweils 6 Wochen gemeinsam mit ca. 25 anderen Azubis aus dem gesamten Bundesgebiet im Hubertus-Schwartz-Berufskolleg in Soest teil. Für die Unterkunft sorgen wir; die Kosten dafür werden auch von uns übernommen.

Das brauchen wir

  • Einen qualifizierten Schulabschluss mit guten Zeugnisnoten in den Fächern Deutsch und Mathematik
  • Eine gute sprachliche und schriftliche Ausdrucksweise
  • Idealerweise Kenntnisse in der Anwendung von MS-Office-Produkten
  • Eine offene und freundliche Art
  • Teamfähigkeit

Das bieten wir

  • Vergünstigtes Jobticket
  • Vermögenswirksame Leistungen und Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliche Krankenzusatzversicherung
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mehrwöchiges Auslandspraktikum (bei Interesse)
  • Sehr gute Übernahmemöglichkeit nach der Ausbildung

Was bieten wir Dir?

Zentrale Lage im Herzen der wunderschönen Rheinmetropole, gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, direkt am Rhein gelegen.

Moderner Arbeitsplatz mit einem separaten Aufenthalts- und Lernraum für unsere Azubis

Eine sehr gute Einarbeitung

Attraktive Ausbildungsvergütung

Möglichkeit eines Auslandsaufenthaltes während der Ausbildung und innerhalb eines Jahres danach

30 Tage Urlaub und Freistellung an Weihnachten, Silvester und Rosenmontag

Verschiedene Benefits, wie Health Insurance, Unterstützung der psychischen Gesundheit, eine bezuschusste Firmenmitgliedschaft bei Urban Sports und rabattierte Einkaufsmöglichkeiten

Finanzielle Bezuschussung der Klassenfahrt

Willkommen im Team!

Kirsten Müller
Kirsten Müller
stv. Hauptgeschäftsführerin, Handwerkskammer zu Köln

Handwerksnah, durchsetzungsstark, nachhaltig, unkompliziert und modern sind die Schlagworte, die ich mit der Handwerkskammer zu Köln verbinde und die uns als Leitbild dienen. Mit meinem Geschäftsbereich "Personal, Finanzen und Zentrale Services" haben mein Team und ich eine elementare Schnittstellenfunktion im Haus und gestalten als interner Dienstleister der Kammer unsere Zukunft aktiv mit. Sie möchten sich ebenfalls für das Handwerk in der Region engagieren und Teil eines innovativen Teams werden? Dann freue ich mich auf Ihre Bewerbung.

Thomas Gröschner
Thomas Gröschner
Personalratsvorsitzender

Als Sohn eines selbstständigen Handwerkerunternehmers weiß ich, wie engagiert, sozial und bodenständig aber auch wie modern und zukunftsorientiert Handwerk ist.

Schon als kleines Kind hat mir meine Mutter immer ein Stühlchen hingestellt, wenn Handwerker im Haus waren. Ich wollte immer zugucken und habe alles aufgesaugt. Durch diese Erfahrungen entstand meine Begeisterung für das Handwerk und die Menschen aus dem Handwerk. Und so folgte dann fast zwangsläufig eine Ausbildung zum Tischler, von der ich bis heute auf unterschiedlichsten Ebenen sehr profitiere.

Heute, als Vorsitzender des Personalrats der Handwerkskammer zu Köln, einem modernen Dienstleister für das regionale Handwerk, unterstütze ich gerne die großen und sehr engagierten Bemühungen dieses Hauses, als guter und moderner Arbeitgeber das Handwerk in eine gute Zukunft zu führen.

Sie sind herzlich eingeladen sich davon zu überzeugen!

FAQs unserer Bewerber:innen

Auf welchem Weg soll ich mich bei Ihnen bewerben?
Auf welchem Weg soll ich mich bei Ihnen bewerben?

Bitte schicken Sie uns Ihre Bewerbung über unser Online-Karriereportal und laden Ihre Unterlagen hoch. Sehen Sie aufgrund des Datenschutzes und der Nachhaltigkeit zuliebe bitte von einer Bewerbung via E-Mail oder Post ab.   

Welche Unterlagen soll ich hochladen?
Welche Unterlagen soll ich hochladen?

Bitte reichen Sie diese Unterlagen ein:

  • Lebenslauf
  • Anschreiben
  • Arbeits- und Abschlusszeugnisse
  • Ggf. weitere Urkunden / Zertifikate 
Ansprechpartnerin
Marie Bergstermann

Marie Bergstermann

Abteilungsleiterin Personal
 

+49 221 2022-213

Handwerkskammer zu Köln

Heumarkt 12
50667 Köln

Klingt spannend?

Jetzt bewerben!