• 6 offene Jobs

Heumarkt

Hier legen Sie den Grundstein für Ihre berufliche Zukunft

Rund 130 der 250 Kollegen (m/w/d) der Handwerkskammer zu Köln arbeiten am Standort Heumarkt.

Die Schwerpunkte unserer Tätigkeit an diesem Standort sind:

  • Berufliche Orientierung und Ausbildungsvermittlung
  • Kaufmännische und technische Unternehmensberatung
  • Handwerksrolle
  • Außenwirtschaftsberatung
  • Vertretung der Interessen des regionalen Gesamthandwerks sowie der dort Beschäftigten (m/w/d), durch die Vernetzung mit lokalen Partnern
  • Interne Verwaltung (bspw. Finanzen, Facility Management, Personalwesen)

Ihr Blick hinter die Kulissen

Do verstehst ding Handwerk? Dann küss do ze uns!
Do verstehst ding Handwerk? Dann küss do ze uns!

Willkommen im Team!

Jürgen Fritz
Jürgen Fritz
stv. Hauptgeschäftsführer Handwerkskammer zu Köln

Als Herzstück der Handwerkskammer ist mein Geschäftsbereich viel bunter und vielfältiger als die Bezeichnung "Recht, Bau und Immobilien" vermuten lässt. Er bildet das rechtliche und bauliche Fundament der Handwerkskammer. Wir betreiben hier das Mitgliedermanagement in der Handwerksrolle, erbringen externe und interne rechtliche Dienstleistungen und kümmern uns darum, dass alle Kolleginnen und Kollegen in modernen, funktionsgerechten Gebäuden, Werkstätten und Büros arbeiten können. Eine offene, freundliche und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre ist mir sehr wichtig! Wer mit seinem Engagement etwas für das Handwerk und die Kammer bewirken möchte, ist jederzeit herzlich willkommen!

Kirsten Müller
Kirsten Müller
stv. Hauptgeschäftsführerin, Handwerkskammer zu Köln

Handwerksnah, durchsetzungsstark, nachhaltig, unkompliziert und modern sind die Schlagworte, die ich mit der Handwerkskammer zu Köln verbinde und die uns als Leitbild dienen. Mit meinem Geschäftsbereich "Personal, Finanzen und Zentrale Services" haben mein Team und ich eine elementare Schnittstellenfunktion im Haus und gestalten als interner Dienstleister der Kammer unsere Zukunft aktiv mit. Sie möchten sich ebenfalls für das Handwerk in der Region engagieren und Teil eines innovativen Teams werden? Dann freue ich mich auf Ihre Bewerbung.

Simone Marhenke
Simone Marhenke
Geschäftsführerin, Handwerkskammer zu Köln

Als Geschäftsführerin des Bereiches Bildung ist mein Motto: Lernen und lernen lassen. Mein Team und ich setzen uns täglich genau dafür ein, mit dem Ziel für unsere Kund:innen jeden Tag moderner und besser zu werden, damit sie ihren Platz im Handwerk finden und sich dort entwickeln können. Wenn ich am Ende einer Beratung, Prüfung oder unserer jährlichen Meisterfeier strahlende und glückliche Absolvent:innen sehe, weiß ich genau wofür ich mich engagiert habe! Ich freue mich auf Ihre Bewerbung für meinen Geschäftsbereich.

Stephanie Bargfrede
Stephanie Bargfrede
Geschäftsführerin Handwerkskammer zu Köln

Die Menschen, die im Geschäftsbereich „Unternehmensberatung, Handwerkspolitik und Internationales“ arbeiten, bilden zusammen ein buntes, dynamisches und erfolgreiches Team. Wir arbeiten gerne zusammen und engagieren uns – über die Abteilungen hinweg – gemeinsam mit jeder Menge Herzblut in vielfältigen Themenbereichen für unsere Mitgliedsbetriebe. Wäre das auch etwas für Sie? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Thomas Gröschner
Thomas Gröschner
Personalratsvorsitzender

Als Sohn eines selbstständigen Handwerkerunternehmers weiß ich, wie engagiert, sozial und bodenständig aber auch wie modern und zukunftsorientiert Handwerk ist.

Schon als kleines Kind hat mir meine Mutter immer ein Stühlchen hingestellt, wenn Handwerker im Haus waren. Ich wollte immer zugucken und habe alles aufgesaugt. Durch diese Erfahrungen entstand meine Begeisterung für das Handwerk und die Menschen aus dem Handwerk. Und so folgte dann fast zwangsläufig eine Ausbildung zum Tischler, von der ich bis heute auf unterschiedlichsten Ebenen sehr profitiere.

Heute, als Vorsitzender des Personalrats der Handwerkskammer zu Köln, einem modernen Dienstleister für das regionale Handwerk, unterstütze ich gerne die großen und sehr engagierten Bemühungen dieses Hauses, als guter und moderner Arbeitgeber das Handwerk in eine gute Zukunft zu führen.

Sie sind herzlich eingeladen sich davon zu überzeugen!

Sie möchten keine freie Stelle aus diesem Bereich verpassen?

Bereich abonnieren