Koordinator (m/w/d) für die Abteilung überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜLU)

Handwerkskammer zu Köln • Köln

Köln

ab sofort

Aufgaben

im Rahmen einer Krankheitsvertretung suchen wir Sie als motivierte/n Sachbearbeiter:in zur Verstärkung unseres Teams für die Verwaltung und Organisation der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung (ÜLU).
 
Ihr Herz schlägt für die Ausbildung im Handwerk und Sie brennen dafür, heranwachsende Handwerker:innen auf Ihrem Weg zum Berufsabschluss zu unterstützen? Sicheres Auftreten, kundenorientiertes Handeln und Durchsetzungsfähigkeit gehören zu Ihrem persönlichen Profil? Sie verstehen es, eine effiziente Belegung unserer Ausbildungswerkstätten und Schulungsräume zu koordinieren? Es gelingt Ihnen, andere zu begeistern? Dann sind Sie in unserem Team am Campus der Handwerkskammer zu Köln genau richtig!

Das brauchen wir

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Rechtsanwaltsfachangestellte/r, Bürokaufmann / -frau, Veranstaltungskaufmann / - kauffrau oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Hervorragende Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
  • Sehr gute Kenntnisse in der Anwendung von MS-Office-Produkten
  • Freude an der Digitalisierung von Prozessen
  • Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Hohe Eigeninitiative, Belastbarkeit sowie ein freundliches und verbindliches Auftreten
  • Service- und kundenorientiertes Denken und Handeln
  • Gute Umgangsformen und sicheres Auftreten

Das bieten wir

  • Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TV-L
  • Vermögenswirksame Leistungen, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge 
  • Eine sehr gute Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten 
  • Verschiedene Benefits, wie Health Insurance, Möglichkeit für ein Dienstrad, eine bezuschusste Firmenmitgliedschaft bei Urban Sports, rabattierte Einkaufsmöglichkeiten sowie ein finanziell unterstütztes Jobticket
  • 30 Tage Urlaub sowie bezahlte Freistellung an Heiligabend, Silvester und Rosenmontag 

Willkommen im Team!

Richard Draga
Richard Draga
stellv. Leiter AusbildungsCampus

Das Thema Ausbildung begeistert mich bereits mein ganzes Berufsleben. Und ganz gleich, ob selbst als Dozent oder - wie heute - als Leiter einer großen und erfolgreichen Ausbildungsabteilung der Handwerkskammer zu Köln, es schenkt mir einfach ein gutes Gefühl, an der Zukunftsgestaltung junger Menschen beteiligt zu sein. Brennen auch Sie für Ihr Handwerk? Haben auch Sie Lust, als Meisterin oder Meister Teil eines unkomplizierten und durchsetzungsfähigen Teams zu werden? Dann freue ich mich auf Ihre Bewerbung!

Simone Marhenke
Simone Marhenke
Geschäftsführerin, Handwerkskammer zu Köln

Als Geschäftsführerin des Bereiches Bildung ist mein Motto: Lernen und lernen lassen. Mein Team und ich setzen uns täglich genau dafür ein, mit dem Ziel für unsere Kund:innen jeden Tag moderner und besser zu werden, damit sie ihren Platz im Handwerk finden und sich dort entwickeln können. Wenn ich am Ende einer Beratung, Prüfung oder unserer jährlichen Meisterfeier strahlende und glückliche Absolvent:innen sehe, weiß ich genau wofür ich mich engagiert habe! Ich freue mich auf Ihre Bewerbung für meinen Geschäftsbereich.

Thomas Gröschner
Thomas Gröschner
Personalratsvorsitzender

Als Sohn eines selbstständigen Handwerkerunternehmers weiß ich, wie engagiert, sozial und bodenständig aber auch wie modern und zukunftsorientiert Handwerk ist.

Schon als kleines Kind hat mir meine Mutter immer ein Stühlchen hingestellt, wenn Handwerker im Haus waren. Ich wollte immer zugucken und habe alles aufgesaugt. Durch diese Erfahrungen entstand meine Begeisterung für das Handwerk und die Menschen aus dem Handwerk. Und so folgte dann fast zwangsläufig eine Ausbildung zum Tischler, von der ich bis heute auf unterschiedlichsten Ebenen sehr profitiere.

Heute, als Vorsitzender des Personalrats der Handwerkskammer zu Köln, einem modernen Dienstleister für das regionale Handwerk, unterstütze ich gerne die großen und sehr engagierten Bemühungen dieses Hauses, als guter und moderner Arbeitgeber das Handwerk in eine gute Zukunft zu führen.

Sie sind herzlich eingeladen sich davon zu überzeugen!

FAQs unserer Bewerber:innen

Auf welchem Weg soll ich mich bei Ihnen bewerben?
Auf welchem Weg soll ich mich bei Ihnen bewerben?

Bitte schicken Sie uns Ihre Bewerbung über unser Online-Karriereportal und laden Ihre Unterlagen hoch. Sehen Sie aufgrund des Datenschutzes und der Nachhaltigkeit zuliebe bitte von einer Bewerbung via E-Mail oder Post ab.   

Welche Unterlagen soll ich hochladen?
Welche Unterlagen soll ich hochladen?

Bitte reichen Sie diese Unterlagen ein:

  • Lebenslauf
  • Anschreiben
  • Arbeits- und Abschlusszeugnisse
  • Ggf. weitere Urkunden / Zertifikate 
Ansprechpartnerin
Marie Bergstermann

Marie Bergstermann

Abteilungsleiterin Personal
 

+49 221 2022-213

Handwerkskammer zu Köln

Heumarkt 12
50667 Köln

Klingt spannend?

Jetzt bewerben!