Honorardozent (m/w/d) Meisterschule Zweiradmechaniker-Handwerk

Handwerkskammer zu Köln • Köln • Freiberuflich / Selbstständig

  • Teilzeit

Köln

ab sofort

Ihre Aufgaben

Die Handwerkskammer zu Köln sucht Sie für die Lehrgänge „Vorbereitung auf die Meisterprüfung im Zweiradmechaniker-Handwerk“ für die Unterrichtung in der Tagesschule.
Ihre Einsätze können Sie sich in Absprache mit den anderen freiberuflichen Dozenten frei einteilen.
Wir suchen ​Dozenten (m/w/d) für die Themenkreise:

Hauptteil I (Fachpraxis)
  • Fahrzeugannahme mit EDV
  • Service und Reparaturinformation mit EDV
  • Diagnose & Reparatur von Fahrzeugkomponenten
  • Fahrzeugsysteme Fahrrad / Motorrad
 Hauptteil II (Fachtheorie)
  • Zeitplanung
  • Zweirad-Fachkalkulation
  • Auftragsdurchführung
  • Auftragskontrolle (EDV)
  • Fachtheorie

Ihr Profil

  • Meisterprüfung in einem technischen Handwerk oder Industriemeisterprüfung/ Technikerprüfung oder ein akad. Abschluss in den relevanten Berufsfeldern
  • Freude an der Arbeit mit jungen Menschen in der Erwachsenenbildung
  • Kenntnisse in mindestens einem der oben genannten Themenkreise
  • Erfahrung bzw. Offenheit im Umgang mit neuen und digitalen Lehrmethoden

Unser Angebot

  • Beschäftigung auf freiberuflicher Basis gegen Honorarrechnung (§ 3 Nr. 26 EStG)
  • Eine abwechslungsreiche nebenberufliche Tätigkeit mit hoher Planungssicherheit
  • Unterstützung beim Start in die Dozententätigkeit auch für Quereinsteiger

Willkommen im Team!

Christof Blumenthal
Christof Blumenthal
Leiter Meisterschulen

Am MeisterCampus Köln leite ich die 24 Meisterschulen und setze mit meinem Team alles daran, junge Menschen auf ihrem Weg zur Meisterin und zum Meister zu begleiten, sie zu fördern und zu fordern und Ihnen dadurch beste Berufsperspektiven zu eröffnen. Auch auf dem Weg zur Betriebsgründung begleiten wir unsere Absolventinnen und Absolventen erfolgreich und mit viel Freude.

Wenn Ihnen das Handwerk und sein Nachwuchs genauso am Herzen liegt, dann freue ich mich darauf, Sie kennenzulernen.

Garrelt Duin
Garrelt Duin
Hauptgeschäftsführer Handwerkskammer zu Köln

Die Tür meines Büros ist offen. Gemeinsam bewegen wir, die Handwerkskammer zu Köln, das regionale Handwerk auf der Höhe der Zeit. Dabei bieten wir Ihnen als Arbeitgeber alles, was im Job glücklich macht: Sinn, Engagement, Freundlichkeit, Flexibilität, Anerkennung, Wertschätzung und Sicherheit. Als Interessenvertretung der handwerklichen Vielfalt unserer Region bieten wir Ihnen ein spannendes, modernes und angenehmes Arbeitsumfeld, in das Sie Ihr Know-how optimal einbringen können, eine ausgewogene Work-Life-Balance und einen starken kollegialen Zusammenhalt auf Augenhöhe in einem dynamischen, motivierten Team: Bei uns kommt es auf jede Einzelne und jeden Einzelnen an. Sie möchten etwas bewegen? Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!

Simone Marhenke
Simone Marhenke
Geschäftsführerin, Handwerkskammer zu Köln

Als Geschäftsführerin des Bereiches Bildung ist mein Motto: Lernen und lernen lassen. Mein Team und ich setzen uns täglich genau dafür ein, mit dem Ziel für unsere Kund:innen jeden Tag moderner und besser zu werden, damit sie ihren Platz im Handwerk finden und sich dort entwickeln können. Wenn ich am Ende einer Beratung, Prüfung oder unserer jährlichen Meisterfeier strahlende und glückliche Absolvent:innen sehe, weiß ich genau wofür ich mich engagiert habe! Ich freue mich auf Ihre Bewerbung für meinen Geschäftsbereich.

Thomas Gröschner
Thomas Gröschner
Personalratsvorsitzender

Als Sohn eines selbstständigen Handwerkerunternehmers weiß ich, wie engagiert, sozial und bodenständig aber auch wie modern und zukunftsorientiert Handwerk ist.

Schon als kleines Kind hat mir meine Mutter immer ein Stühlchen hingestellt, wenn Handwerker im Haus waren. Ich wollte immer zugucken und habe alles aufgesaugt. Durch diese Erfahrungen entstand meine Begeisterung für das Handwerk und die Menschen aus dem Handwerk. Und so folgte dann fast zwangsläufig eine Ausbildung zum Tischler, von der ich bis heute auf unterschiedlichsten Ebenen sehr profitiere.

Heute, als Vorsitzender des Personalrats der Handwerkskammer zu Köln, einem modernen Dienstleister für das regionale Handwerk, unterstütze ich gerne die großen und sehr engagierten Bemühungen dieses Hauses, als guter und moderner Arbeitgeber das Handwerk in eine gute Zukunft zu führen.

Sie sind herzlich eingeladen sich davon zu überzeugen!

FAQs unserer Bewerber:innen

Auf welchem Weg soll ich mich bei Ihnen bewerben?
Auf welchem Weg soll ich mich bei Ihnen bewerben?

Bitte schicken Sie uns Ihre Bewerbung über unser Online-Karriereportal und laden Ihre Unterlagen hoch. Sehen Sie aufgrund des Datenschutzes und der Nachhaltigkeit zuliebe bitte von einer Bewerbung via E-Mail oder Post ab.   

Welche Unterlagen soll ich hochladen?
Welche Unterlagen soll ich hochladen?

Bitte reichen Sie diese Unterlagen ein:

  • Lebenslauf
  • Anschreiben
  • Arbeits- und Abschlusszeugnisse
  • Ggf. weitere Urkunden / Zertifikate 
Ansprechpartnerin
Andrea Große Gehling

Andrea Große Gehling

Abteilungsleiterin Fort- und Weiterbildung, Studiengänge
 

+49 221 - 2022 303

Köhlstraße 8
50827 Köln

Klingt spannend?

Jetzt bewerben!